Der Verein
INTERAKTIV – Generationen füreinander Oberursel e.V.,
gegründet 1996, ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Ziel es ist, Mitgliedern den Verbleib in ihrem Zuhause und die Teilnahme am öffentlichen Leben zu ermöglichen und die Jugend zu fördern.
Unser Motto: In guten Zeiten helfen, in schlechten Zeiten Hilfe in Anspruch nehmen
Je nach Begabung und Neigung übernehmen Mitglieder ehrenamtlich Aufgaben. Als Hilfegebende erhalten sie für Hilfen sogenannte Zeittaler, die sie später bei Inanspruchnahme von Hilfen für sich einsetzen können. Wer keine Zeittaler besitzt, erhält die benötigte Unterstützung für eine geringe Gebühr.
Wir helfen in Alltagssituationen durch
- Gesellschaft leisten, Spazieren gehen Vorlesen, Zuhören
- Unterstützung pflegender Angehöriger
- Hilfe beim Einkaufen
- Unterstützung bei kleinen technischen und praktischen Dingen im Haushalt
- Begleitung zu Ärzten, Behörden, ins Krankenhaus
- Feriendienste, wie Blumen gießen und Briefkasten leeren
- Korrespondenz erledigen und Formulare ausfüllen
- Knöpfe annähen und flicken
- Hilfe am PC
- Unterstützung durch Omas oder Opas für Kitas, Jugendeinrichtungen, Schulen und Eltern
- Telefonketten
Gemeinsam ist leichter als allein
Der Verein bietet viele die Gemeinschaft fördernde Aktivitäten an: Wanderungen, Spaziergänge, Ausflüge, Vorträge, Kurse, Gedächtnistraining, Singen, Spiele-Nachmittage etc.
Mitglied werden
Mitglied werden können nur Oberurseler Bürgerinnen und Bürger sowie soziale Einrichtungen in Oberursel.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 15,- € im Jahr.
Für eine Stunde geleistete Hilfe erhält man einen Zeittaler. Diese Zeittaler kann man einsetzen, wenn man selbst hilfsbedürftig ist.
Personen, die über keine Zeittaler verfügen, bezahlen empfangene Hilfe mit 1,50 € pro Stunde zuzüglich einer Verwaltungsgebühr von 1,50 € pro Einsatz.
Wir arbeiten alle ehrenamtlich und freuen uns, wenn neue Helfer oder Hilfesuchende unserem Verein beitreten. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, nehmen Sie bitte
Kontakt
zu uns auf.
Um Mitglied zu werden, füllen Sie den Beitrittflyer aus und senden uns diesen gemeinsam mit der Einwilligungserklärung postalisch oder per E-Mail zu.
Die EU DSGVO gilt auch für Vereine. Daher benötigen wir auch Ihre Zustimmung zur Speicherung Ihrer Daten.